PHAN.PRO #203: Clever & Smart – Agentur für Informationen

Die Anfänge der Comicreihe „Clever & Smart“ (Spanisch: „Mortadelo y Filemon“) reicht zurück bis ins Jahr 1958, als Spanien noch der „Franquismus“ herrschte. Wie „Spirou“, so begann auch diese Reihe mit Einzelgags, aus denen sich die heute bekannte Albenserie entwickelte. Diese Episode beschäftigt sich mit diesen Anfängen. Außerdem gibt es eine kleine Verbeugung vor dem Erfinder der Serie, Francisco Ibáñez, der leider vor kurzem verstorben ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Einzelgags und Kurzgeschichten von Clever & Smart sind zusammengefasst im „Großen Buch der kurzen Geschichten von Clever & Smart“, das hier bestellt werden kann: https://amzn.to/3oMpzKo (Link führt auf AMAZON.de / Affiliate-Link, mehr dazu unten).

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der Link oben, der auf AMAZON.de führt, ist ein Affiliate-Link. Wird er angeklickt und auf AMAZON ein Kauf getätigt, erhält der Betreiber dieses Kanals eine Vermittlungspauschale. Diese Pauschale ändert nichts am Preis des Produkts. Der Betreiber des Kanals erhält auch keine persönlichen Daten des Käufers.

Clever & Smart: Der Kultcomic ist wieder da!

(c) Carlsen Verlag

(c) Carlsen Verlag
(c) Carlsen Verlag

Auch ich war seinerzeit ein Fan des Comics „Clever & Smart“, wie ich in einer Folge des DPP Videokanals einmal darlegen durfte. Sie sind die Gagahelden aus den 1970er-Jahren. Die zeitlosen Slapstick-Abenteuer der beiden Geheimagenten waren der Comic-Renner am Kiosk und haben sich millionenfach in den 1970er- und 1980er-Jahren verkauft. Sie sind eine der großen Comic-Marken, die allseits bekannt sind.

Nun legt Carlsen die klassischen Abenteuer des spanischen Zeichners Ibáñez wieder auf. Zum Start am 30. Januar 2018 erscheinen drei Bände auf einmal: „Keine Angst, wir retten die Welt“, „Wir bringen Nachschub für den Knast“ und „Die Asphalt-Safari“. Die Reihenfolge entspricht nicht der Reihenfolge, wie sie seinerzeit bei Condor erschienen sind, aber wer Carlsen kennt, weiß, dass man dort bei solchen Veröffentlichungen eher auf eine chronologische Reihenfolge achtet: „Keine Angst, wir retten die Welt“ erschien 1969 unter dem Originaltitel „El Sulfato Atómico“ als Band 1, „Wir bringen Nachschub für den Knast“ ebenfalls 1969 mit dem Titel „Contra el ‚Gang‘ de Chicharrón“ als Band 2 und „Die Asphalt-Safari“ 1970 als „Safari Callejero“ mit der Nummer 3 der Reihe „Mortadelo y Filemón“ bei „Ases del Humor“. Die bisher veröffentlichten vorläufigen Titelbilder entsprechen dabei der Aufmachung der Originalreihe.

(c) Carlsen Comics
(c) Carlsen Comics

(c) Carlsen Comics
(c) Carlsen Comics

Quelle: Carlsen Comics