Wie schon die letzten Tage festgestellt muss ich ein paar Abstriche machen, was die Episoden rund um „Das schwarze Loch“ betrifft. Deswegen heute nochmal ein unvollständiges Video zu Comic 1 und 2:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Vielleicht bleibt das Video heute online. Ich habe ein paar Änderungen durchgeführt und Filmausschnitte durch Standbilder ersetzt. Es geht nochmals um den Film „Das schwarze Loch“, allerdings um das Panini-Album und den Roman zum Film:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Phantastische Adventskalender für heute muss leider ausfallen. Es wäre um den Film „Das schwarze Loch“ gegangen, seinen Soundtrack und das Hörspiel dazu. Allerdings hat Disney aufgrund der Videobilder des Films das Video sperren lassen. Das gleiche gilt wohl für morgen (sehen wir dann, da wäre es nochmal um den Film gegangen, allerdings um den Roman).
Schade. Ich hätte gern erzählt, wie mich dieser Film beeindruckt hat, als er 1979/80 in die Kinos kam und meine ersten Geschichten beeinflusst hat. Aber so soll’s wohl nicht sein.
UPDATE: Das Video wurde aktualisiert und alle strittigen Teile entfernt. Ich habe es der Vollständigkeit halber hochgeladen, auch wenn es so nur noch als „Symbol-Video“ betrachtet werden kann.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Beim Phantastischen Projekt gibt es ein Jubiläum zu feiern: die ErlebnisPostille, das Blog über Reisen und die vielen sehenswerten Orte auf unserem Planeten, wird sieben Jahre alt. Deswegen wird heute im Phantastischen Adventskalender ein Blick auf den Ort geworfen, an dem alles begann: der Europa-Park:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir haben uns etwas einfallen lassen für die Vorweihnachtszeit: Ein Adventskalender, der die Inspirationsquellen für das Phantastische Projekt etwas beleuchtet. Heute geht es los mit Teil 1: Eine Einführung
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.