Sesamstraße im Gefängnis [Video]

Als ich dieses Video gesehen habe, muss ich zugeben, hab ich den Mund nicht mehr zugekriegt. Die Sesamstraße – ja, „die“ Sesamstraße – behandelt als Thema Familien, bei denen ein Familienmitglied aus irgendeinem Grund im Gefängnis sitzt. Und nicht nur das, sie besuchen die Leute im Gefängnis auch – und deren Familien. Ich finde es höchst beeindruckend, dass die Sesamstraße sich auf diese Weise der Realität stellt und solche Dinge wie Gefängnisse nicht zugunsten einer „heilen Welt“ ausblendet. Genau genommen tut sie das Gegenteil.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/xVnadOP-BTs

Auch interessant: Die Frau eines Insassen verwendet das Wort „correctional facilities“ als Umschreibung für „Gefängnis“, was man ungefähr mit „Besserungsanstalt“ übersetzen kann.

Sesamstraße: Counting the „You“s in YouTube [Video]

Sesamstraße… es gibt wohl sehr wenig Menschen, die diese Sendung nicht kennen, die schon seit Jahrzehnten erfolgreich im Fernsehen läuft. Seit dem Internet gibt es die Sesamstraße auch auf YouTube und hat dort einen Rekord erreicht: Eine Milliarde „Views“. Über den Umstand ist Graf Zahl so aufgeregt, dass er ein Lied davon singen muss: „Counting the ‚You’s in YouTube“:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/0sEUdmtyJ3U