STAR TREK Picard – Staffel 3: „Engage“iert oder ein Schuss in den Ofen? Eine kurze Kritik von Folge 1: „Die nächste Generation“

„Star Trek: Picard“ ist eine Science-Fiction-Serie und eine Fortsetzung der ursprünglichen „Star Trek: The Next Generation“ Serie. Die Serie folgt dem pensionierten Admiral Jean-Luc Picard, der nach seiner Zeit bei der Sternenflotte ein ruhiges Leben führt, bis er in eine neue Mission hineingezogen wird. Die Serie erkundet auch die komplexen Beziehungen zwischen verschiedenen Spezies und die Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft.

Spoilerwarnung: Die folgende Kritik enthält Spoiler zur ersten Folge der dritten Staffel von „Star Trek: Picard“.

In der ersten Folge der dritten Staffel kehren wir in die Welt von „Star Trek: Picard“ zurück. Die Folge beginnt mit dem Angriff einer fremden Macht auf das Raumschiff von Doktor Beverly Crusher, die in letzter Sekunde eine Nachricht an Jean-Luc Picard abschicken kann, bevor sie schwer verletzt zusammenbricht. Picard erhält die verschlüsselte Nachricht, die Koordinaten enthält von einem System am Rand des Föderationsraums und die Warnung, niemandem zu trauen, nicht einmal der Sternenflotte. Um zu den Koordinaten zu kommen, bemüht sich Picard der Hilfe seines ehemaligen ersten Offiziers William Riker, der es schafft, die beiden auf sein altes Schiff, die USS TITAN zu bringen. Deren neuer Kapitän, ein Unsympath mit Namen Shaw ist allerdings nicht bereit, irgendwelche Extratouren für die beiden quasi im Ruhestand befindlichen Offiziere zu fahren. Zum Glück ist Seven of Nine, die von Shaw dazu gezwungen wird, unter ihrem vorigen Namen Annika Hansen zu arbeiten, der Erste Offizier des Schiffs – und sie will nur zu gern aushelfen.

Gleichzeitig ist Rafi Undercover unterwegs, um Informationen über eine schreckliche Waffe zu finden. Ihre Bemühungen sind nur teilweise erfolgreich: Zwar kann sie ermitteln, wo ein Anschlag mit dieser Waffe geplant ist, den Anschlag zu vereiteln kommt sie allerdings zu spät. Nun beginnt ein Wettlauf zwischen ihr und den unbekannten Attentätern, zu dem sie von einem seltsamen, nur per Textnachricht kommunizierenden Offizier des Geheimdienstes beordert wird.

Die Zukunft von STAR TREK. Concept Art by Storyblocks.

Die Autoren von „Star Trek: Picard“ hatten viele gute Ideen für die dritte Staffel. Die Dynamik zwischen Picard und Riker oder wie in der Handlung anerkannt wird, dass die Zeiten von „The Next Generation“ schon lange her sind, sind sehr interessante Entwicklungen. Auch die neuen Charaktere, die in der Folge eingeführt wurden, sind vielversprechend, wenn auch nicht immer angenehm.

Jedoch gibt es auch einige kritische Anmerkungen zur ersten Folge der dritten Staffel. Es ist frustrierend, dass der Kern der Handlung schon wieder eine Verschwörung innerhalb der Sternenflotte ist. Es scheint, als ob die Autoren dieser Serie keine andere Möglichkeit finden, um Spannung und Drama zu erzeugen. Auch die Tatsache, dass die Offiziere schon wieder außerhalb der Sternenflotte arbeiten müssen, ist eine Wiederholung der vorherigen Staffeln.

Außerdem geht es schon wieder um eine massive Bedrohung der Galaxis. Dies ist ein wiederkehrendes Thema in der „Star Trek“-Franchise und es wäre schön, wenn die Autoren sich trauen würden, andere Handlungsstränge zu erkunden. Muss immer die ganze Galaxis (Staffel 1) oder die ganze Zeitlinie (Staffel 2) in Gefahr sein?

Insgesamt ist die erste Folge der dritten Staffel von „Star Trek: Picard“ eine vielversprechende Rückkehr in die Welt von Jean-Luc Picard. Die Autoren hatten viele gute Ideen, aber es bleibt abzuwarten, ob sie es schaffen, eine wirklich originelle Handlung zu entwickeln, die sich von den vorherigen Staffeln unterscheidet.

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Weihnachtsabend

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Mittlerweile ist der Weihnachtsabend und damit schließt der Phantastische Adventskalender für 2022 ab.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 24

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 24.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

„Eva – Klima in der Krise“ – Graphic Novel über die Zukunft der Menschheit

Die junge Mode- und Lifestyle-Influencerin Eva gehört zu den erfolgreichen ihrer Zunft, mit vielen Followern. Auf dem Weg nach New York, wo sie einen Vertrag mit einem internationalen Sponsor schließen will, der ihr viel Geld und noch größere Bekanntheit einbringen wird, sitzt sie im Flugzeug zwischen einem Klimaaktivisten und einem Geschäftsmann, der nur seinen Profit im Blick hat. Eva entzieht sich dem Streit der beiden, die ihre Ansichten über Leben und Zukunft lautstark kundtun, und versucht sich ganz auf ihr eigenes Ding zu konzentrieren. In New York angekommen, wird Eva jedoch von dem Thema eingeholt, als sie mit einem Taxi kollidiert und das Bewusstsein verliert: Ausgeknockt macht sie eine Meta-Reise, bei der ihr verschiedene übergeordnete Wesenheiten, die an der nordischen Mythologie angelehnt sind, Zukunftsvariationen unserer Erde präsentieren. Von Apokalypse bis Utopia ist alles dabei … und welche Zukunft eintritt, hängt allein davon ab, wie wir Menschen künftig mit dem Klimawandel umgehen.

Eine eindringliche Graphic Novel über unsere Zukunft im Angesicht der Klimakrise. Bild (c) Panini Comics

Es ist der Kampf um unsere eigene Zukunft, den uns der norwegische Zeichner Arild Midthun – sonst für die Darstellung der Ducks im Lustigen Taschenbuch eher auf ganz anderem Terrain unterwegs – und sein Landsmann, der Klimaforscher und Autor Bjørn H. Samset hier versuchen nahezubringen. Die Geschichte ist ein Lehrstück mit klarer Botschaft und eindringlichen Bildern, die absolut jeder verstehen sollte. Und die Message ist klar: Unsere Zukunft liegt in unseren Händen! Unser Verhalten gegenüber der Umwelt ist ausschlaggebend, ob wir überhaupt eine Zukunft haben und wir müssen JETZT reagieren, sonst ist das in der Graphic Novel dräuende Weltuntergangsszenario kaum noch zu stoppen.

Eva steht in der Geschichte für die gesamte Menschheit. Ein Apfel, der immer wieder auftaucht, symbolisiert das Leben und die Chance, die wir jetzt noch ergreifen können. Die Geschichte selbst ist aber – wie bereits erwähnt – kaum verklausuliert. Die beiden Macher wollten ein klares Statement setzen und wählten die Graphic Novel, um das Verständnis zu erleichtern und möglichst vielen Menschen Zugang zu den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die hinter der Story stehen, zu ermöglichen. Für diejenigen, die sich dann noch etwas mehr in die Szenarien vertiefen wollen, hat Samset an den Band noch einige weiterführende Seiten angefügt. Kernstück bleibt aber die Comic-Geschichte, mit ihren aufrüttelnden Bildern.

Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele diesen Band lesen und – wie Eva – die richtigen Lehren daraus ziehen.

Text: Panini Comics

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 23

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 23.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 22

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 22.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 21

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 21.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 20

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 20.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 19

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 19.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

Der phantastische Adventskalender 2022 – Asterix Playmobil Adventskalender – Tag 18

Der Phantastische Adventskalender kehrt zum 10jährigen Jubiläum zurück und diesmal geht es ganz um das Playmobil-Set von Asterix und den Piraten. Jeden Tag wird das Piratenschiff ein Stück vollständiger und jeden Tag kommt passend zum Inhalt des Adventskalenders ein neues bisschen Trivia. Heute: Tag 18.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro