Nun wollen wir einer Tradition frönen, die das deutsche Fernsehen etabliert hat: Zu einer bestimmten Zeit des Jahres Wiederholungen zu zeigen. Wir haben hier zwar schon mal die „Star Wars Holiday Special“-Episode vom Nostalgia Critic veröffentlicht, aber wir tun es einfach nochmal, weil’s soviel Spaß gemacht hat:
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
Direkter Link zum Video: http://blip.tv/nostalgiacritic/nostalgia-critic-star-wars-christmas-3027358
Weiter geht es beim Warten aufs Christkind: Phelous von „That Guy with the Glasses“ zeigt uns eine Weihnachtsepisode aus der „Sonic the Hedgehog“-Serie:
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
Während wir auf die Bescherung warten, hier eine Reihe von Filmen von „That Guy with the Glasses“ zum Thema Weihnachten. Den Anfang macht Paw mit seiner Betrachtung von „A Muppet Christmas Carol“:
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
Hier klicken, um den Inhalt von blip.tv anzuzeigen.
In diesem Artikel hatte ich geschrieben, dass ich versuche, einen neuen Jahreskreis zu entwerfen, der sich an einer neuen Mythologie in Form von “Star Wars” orientiert. Heute, am 1. Februar, ist der nächste Jahrestag im Lauf dieses Kreises.
21. März – Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Um den 21. März herum liegt die „Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche“. Ab diesem Zeitpunkt sind die Tage länger als die Nächte. Das Licht triumphiert und weitet seine Herrschaft in der nächsten Zeit aus.
In “Star Wars – Episode 6: Die Rückkehr der Jedi-Ritter” schaffen es die Rebellen, das finstere Imperium niederzuringen, entgegen allen Fallen, die ihnen gestellt werden. Mit dem Sturz des Imperators und Darth Vader sind auch die Sith vernichtet. Die helle Seite der Macht, die Jedi, können neu entstehen.
Die nächsten Monate wird alles beherrscht vom Licht, bevor am 1. August das Spiel zwischen Dunkelheit und Licht von Neuem beginnt…
In diesem Artikel hatte ich geschrieben, dass ich versuche, einen neuen Jahreskreis zu entwerfen, der sich an einer neuen Mythologie in Form von “Star Wars” orientiert. Heute, am 1. Februar, ist der nächste Jahrestag im Lauf dieses Kreises.
1. Februar – Das Imperium schlägt zurück
Am 1. Februar befinden wir uns auf halbem Weg zwischen dem kürzesten Tag und der Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche. Die Dunkelheit ist immer noch präsent, aber sie verliert weiter an Macht, auch wenn man das nocht nicht so sieht. Das Licht wird stärker, die Tage länger.
In “Star Wars – Episode 5: Das Imperium schlägt zurück” müssen die Rebellen vor dem Zugriff des Imperiums fliehen (und dabei das Versteck im Schnee hinter sich lassen). Zwar scheint das Imperium die Oberhand zu behalten, aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung. Zwar kann das Imperium einige Triumphe verzeichnen, aber in ein paar Punkten haben die Rebellen gesiegt und sammeln nun ihre Kräfte.
Die nächste – letzte – Etappe der Geschichte folgt am nächsten Jahrestag…
In diesem Artikel hatte ich geschrieben, dass ich versuche, einen neuen Jahreskreis zu entwerfen, der sich an einer neuen Mythologie in Form von “Star Wars” orientiert. Heute, am 21. Dezember, ist der nächste Jahrestag im Lauf dieses Kreises.
21. Dezember – Eine neue Hoffnung
Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Die Dunkelheit ist auf dem Höhepunkt ihrer Macht, doch gleichzeitig ist sie dazu verdammt, diese Macht zu verlieren. Denn von diesem Tag an werden die Tage wieder länger, das Licht nimmt zu.
In „Star Wars – Episode 4: Eine neue Hoffnung“ feiert das Licht, das gegen die Dunkelheit angeht, seinen ersten Triumph. Die Rebellen erbeuten die Pläne für die neueste Superwaffe des Imperiums, den „Todesstern“. Mit der Zerstörung der Raumstation durch die Rebellen verliert das Imperium den Ruf, unbesiegbar zu sein. Und die Rebellion gewinnt an Sympathie.
Die nächste Etappe der Geschichte folgt am nächsten Jahrestag…
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet, um Ihnen die Nutzung so komfortabel wie möglich zu machen. Diese so genannten essentiellen Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern für Online-Werbung auf unseren Seiten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Mit einem Klick hier stimmen Sie der Nutzung dieser zusätzlichen Cookies zu oder können sie ablehnen:
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.