Öffentlich-Rechtliche Formate im Niedergang? Ein Blick auf eine besorgniserregende Entwicklung
Kurz vor der Bundestagswahl 2025 noch ein Podcast mit einem Thema, das sich seit über zehn Jahren vor allem durch die öffentlich-rechtlichen Medien zieht: Formate, die informieren sollen, aber in ihrer Machart dafür ungeeignet sind. Wir blicken zurück auf einen alten Artikel und stellen dabei fest, dass die Themen sich nicht geändert haben und die Medien eher noch schlechter geworden sind als damals. Diese Episode ist eine Rückschau, ein Ausblick, ein Rant – alles zusammen, überall und auf einmal.
Quellen und sonstige Links:
Erster Artikel: SWR3 Flopthema – Mein Topthema
Zweiter Artikel: Der Dudelfunk – eine unendliche Geschichte
Artikel: Elektromagnetische Felder lösen keine „Elektrosensibilität“ aus
Zeit Online: Top-Ökonom verteidigt 1000-Euro-Prämie
Handelsblatt: Der Neid auf die 1000-Euro-Prämie ist nicht verständlich
Netzwerk Fluchtforschung: Fluchtforschung gegen Mythen 9
Buch: Günter Wallraff – Der Aufmacher – lokalen Buchhandel unterstützen und dort bestellen: Genialokal (Sponsored Link)
Benachrichtigungen über das Neueste vom Phantastischen Projekt gibt es hier:
Telegram: https://t.me/phan_pro
Mastodon: https://det.social/@phanpro