Bisher gab es nur die graue Theorie in Sachen Comics. Natürlich, ich habe zahlreiche Kaufempfehlungen gegeben, und vielleicht hat sich der ein oder andere gedacht, „Mensch, vielleicht kaufe ich das mal bei Gelegenheit!“ Und die Gelegenheit zog vorüber, nickte kurz und ging dann ruhigen Schrittes zu den anderen verpassten Gelegenheiten, wo sie seitdem in der Kommune lebt. Doch nie wieder!!! In diesem achten Teil werde ich Comics präsentieren, und zwar passend zur Zahl genau acht Comics, die man nicht kaufen muss. Weil sie sofort online lesbar sind. Jawohl, Ladies und Gentlemen, die Rede ist von Online-Comics. Nicht wenige davon sind in undeutsch, das bitte ich zu bedenken. Aber gibt es eine schönere Art, seine angerosteten Kenntnisse mal wieder auf Vordermann zu bringen? Hier also acht ausgewählte Tipps:
1. Nodwick:
Darum geht es: Die Abenteuer des untersten Wichtels in der klassischen Abenteuergruppe, wie wir sie aus Rollenspielen und Fantasybüchern kennen: Der Henchman, wörtlich Gefolgsmann, schleppt geduldig der Gruppe alle Waffen, Schätze und Ausrüstung hinterher und erlebt dabei allerlei haarsträubende Abenteuer.
Das gibt es dazu zu sagen: Nodwick entstand ursprünglich als Comic-Beilage im hauseigenen Clubmagazin des Dungeon&Dragon-Herstellers TSR. Nodwick ist saukomisch, und im Gegensatz zum Magazin „Dragon“ gibt es ihn immer noch. ‚Nuff said!
Da findet man es: http://nodwick.humor.gamespy.com/gamespyarchive/index.php?date=2001-04-10
2. Order of the Stick
Darum geht es: Die Heldengruppe bestehend aus Elfenzauberin, Kender-Ranger, Zwergenkleriker, Krieger, Barde und Diebin strebt nach Ruhm, Gold und Anerkennung. Und dies in einer Welt, die streng nach Rollenspielregeln funktioniert. Was kann da noch schiefgehen?
Das gibt es dazu zu sagen: Ein weiteres, diesmal inoffizielles, Rollenspiel-Comic zum bekannten D&D-System. Nun, äh, einfacher können die Zeichnungen wohl kaum werden, und so hab ich mich lange darum gedrückt. Zu Unrecht – ich hab einen Schluckauf gekriegt vor Lachen!
Da findet man es: http://www.giantitp.com/comics/oots0001.html
3. Nicht lustig!
Darum geht es: Weniger ein Comic, mehr eine Sammlung von Bilderwitzen mit Yetis, Lemmingen, Dinosauriern, dem Tod und einem Mann, der in der Wand wohnt.
Das gibt es dazu zu sagen: Unser deutsches Online-Wunder: Joscha Sauer. Er veröffentlichte seine Bilder im Internet und fand bald so breiten Anklang, dass er heute davon leben kann. Wir freuen uns und erfreuen uns an seinem völlig schrägen Humor, der alles ist außer „nicht lustig!“
Da findet man es: http://www.nichtlustig.de/
4. Looking for Group
Worum geht es: Erneut die Abenteuer einer Gruppe von Abenteurern (ein Muster zeichnet sich ab). Doch diesmal gehören sie eher der unfreundlichen Fraktion der Horde an. Nur ein Elfischer Paladin versucht, Gutes zu tun – und scheitert bitterlich.
Das gibt es dazu zu sagen: Ein – nein, DAS Comic im Windschatten des populären MMORPGs World of Warcraft. Wenn man sich ein wenig damit auskennt, wird man „Looking for Group“ lieben. Sehr sehenswert dazu ist auch das Musical „Looking for Group“ auf Youtube. „Arielle, die kleine Meerjungfrau“ wird man danach mit anderen Augen sehen…
Da findet man es: http://lfgcomic.com/page/1
5. Die kleine Gruftschlampe
Darum geht es: Äh, um die kleine Gruftschlampe?
Das gibt es dazu zu sagen: Wieder ein kleiner deutscher Hit, der Internet-sei-Dank populär geworden ist. Der Humor sitzt anfangs nicht immer, doch es wird. Wahre Grufties hassen die Gruftschlampe natürlich, weil sie nicht gerne als nette Leute enttarnt werden. Daher mögen sie oft auch Navy CIS nicht…
Da findet man es: http://www.drive-in-cartoons.de/modules.php?name=dic&galid=5&gid=1
6. Calvin and Hobbes
Darum geht es: Calvin und sein bester Freund, der ausgestopfte Tiger Hobbes, durchleben die großen und kleinen Tücken des Alltags. Dank Calvins unerschöpflicher Fantasie wird es dabei nie langweilig.
Das gibt es dazu zu sagen: Calvin und Hobbes ist das beste klassische 3-Panel-Comic der Welt. Punkt!
Da findet man es: Kaufen! Aber hier eine Sammlung aller C&H-Schneemann-Comics: http://www.simplych.com/snowmen.htm
7. PS238
Darum geht es: Sie sind Superhelden-Eltern und wissen nicht, wohin mit Ihren Kindern? Die Excelsior Public School kümmert sich um die kleinen Racker mit den Superkräften. Was soll schon groß passieren?
Das gibt es dazu zu sagen: Was Sie schon immer über die Schule von Professor Xavier wissen wollten, aber nie zu fragen gewagt haben. Ich hab ja schon gesagt, was ich von S/W-Comics auf Dauer halte. Dennoch lesenswert.
Da findet man es: http://nodwick.humor.gamespy.com/ps238/comics/index.php?date=2001-11-29
8. Dilbert
Darum geht es: Dilbert! Das Büro! Das Leben! Den Mensch!
Das gibt es dazu zu sagen: Dilbert muss man mögen. Im Büro zu arbeiten soll dabei ungemein helfen. Ich bin kein ausgesprochener Fan, aber für viele ist es einfach Kult. Das respektiere ich und zolle dem hiermit Tribut.
Da findet man es: Der G.I. hat es in seiner unermesslichen Güte auf der Startseite verlinkt. Ansonsten: http://www.dilbert.com/