Ein Mann und sein Auto – Michael Knight (David Hasselhoff) und K.I.T.T. auf der FedCon 26

David Hasselhoff und K.I.T.T. - Bild: FedCon GmbH
David Hasselhoff und K.I.T.T. - Bild: FedCon GmbH
David Hasselhoff und K.I.T.T. – Bild: FedCon GmbH

Ein Auto – ein Mann – ein Team. In den 80ern kämpften sie gemeinsam gegen das Unrecht, und jetzt kommen Michael Knight und K.I.T.T. am Pfingstwochenende zur Fedcon 26 nach Bonn.

David Hasselhoff ist den meisten durch seine Rolle als Michael Knight aus der 80er Show Knight Rider bekannt. Die Veranstalter der FedCon bringen ihn und seinen Partner K.I.T.T. auf der FedCon 26 zusammen. Florian Bertele hat das Auto, ein Pontiac Firebird von 1992, in mehr als 1500 Arbeitsstunden detailgetreu nachgebaut. Ein beeindruckender Photopoint und ein echtes Highlight für alle Fans der beliebten Serie.

Die FedCon findet vom 02. Juni – 05. Juni im Hotel Maritim Bonn statt.

Weitere Stargäste sind unter anderem Matt Smith (Doctor Who), Jenna Coleman (Doctor Who) und passend zum 30. Jubiläum von Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, Denise Crosby, Marina Sirtis, LeVar Burton, John de Lancie, Gates McFadden und viele mehr.

Weitere Informationen stehen online unter www.fedcon.de bereit. Tickets sind vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Quelle: FedCon GmbH

 

Panini und Schlogger auf der FedCon!

Vom 21. bis 24. Mai findet die Kult-Messe für SciFi-Begeisterte im Maritim Hotel am Flughafen Düsseldorf statt

(c) Panini Comics
(c) Panini Comics

Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter der FedCon es wieder geschafft, ein grandioses Line-up mit Top-Schauspielern und Prominenz der internationalen SciFi-Szene an den Start zu bringen: Eva Habermann, bekannt als Zev Bellringer aus der TV-Serie „Lexx – The Dark Zone“ und aktuell als Göttin Sigyn in „Mara und der Feuerbringer“ im Kino zu sehen, Tricia Helfer, die in „Battlestar Galactica“ die Six spielte, Julie Benz, die als Darla in „Buffy“ und nun als Hauptdarstellerin in „Defiance“ gleich zweifache Nerd-Träume verkörpert, sowie Paul McGann (Doctor Who, 8. Inkarnation) und Colin Baker (Doctor Who, 6. Inkarnation) sind nur einige der Stars, die auf der FedCon anzutreffen sein werden.

Wie in den vergangenen Jahren ist Panini auch diesmal wieder mit einem eigenen Stand vor Ort, um sein Fantasy- und Science-Fiction-Verlagsprogramm zu präsentieren. Quasi noch druckfrisch, bevor es im Handel zu bekommen ist, präsentieren wir dort neben anderen Highlights und Novitäten den Start der 10. Staffel Buffy – die Vampirjägerin. Eine Künstlerin signiert und zeichnet ebenfalls bei uns am Stand: Johanna „Schlogger“ Baumann, mit ihrem grandiosen Spass Wars Cartoon-Band, der die heitere Seite der Macht zeigt!

Mehr Infos über die FedCon gibt es hier!

 Schloggers „Spass Wars 2“ kann man unter anderem hier bestellen!
Und „Spass Wars 3“ kann unter anderem hier vorbestellt werden.

Quelle: Panini Comics

Zu Gast auf der FedCon: Charmed, Guardians of the Galaxy und Spass Trek!

Panini Comics präsentiert von 29. Mai bis 1. Juni ein tolles Programm und Top-Zeichner auf der FedCon

(c) Marvel / Panini Comics
(c) Marvel / Panini Comics

Science Fiction-Anhänger, die auch Freude an Mystery- und Fantasy-Themen haben, reisen vom 29. Mai bis zum 1. Juni nach Düsseldorf, ins Maritim Hotel am Düsseldorfer Flughafen, denn dort findet wieder die FedCon statt. Was einst als die Veranstaltung für Trekkies in Deutschland begann, ist inzwischen die Top-Messe für alles, was sich um ferne und fantastische Welten dreht – mit einem unschlagbaren Aufgebot an Filmstars, das Panini Comics noch um ein paar glänzende Comic-Sterne erweitert!

So signiert und zeichnet am Panini-Stand an allen Tagen die Comic-Künstlerin Sara Pichelli. Die Italienerin hat sich in den letzten Jahren, unter anderem durch ihre Arbeit an Spider-Man, zu einer der gefragtesten Marvel-Zeichnerinnen entwickelt. Derzeit erfährt sie einen besonderen Hype als Hauptzeichnerin der Guardians of the Galaxy-Reihe, die die Vorlage zum gleichnamigen, im Herbst erscheinenden Kino-Blockbuster ist. Der Film wird von der Fangemeinde sehnlichst erwartet und ist natürlich auch auf der FedCon bereits ein großes Thema. Derzeit gibt es zwei Guardians of the Galaxy-Bände von Panini Comics auf dem Markt, die Sara Pichelli beide am Stand signieren wird.

Top-Thema auf der FedCon ist und bleibt aber natürlich Star Trek und dazu präsentiert der deutsche Comic- und Cartoon-Zeichner Matthias Kringe seine brandneuen Spass Trek-Cartoons. Schon mit seinem Spass Wars-Band wurde Matthias Kringe, der auch durch das deutsche MAD-Magazin bekannt ist, von den Star Wars-Fans gefeiert, denn die Macht war ungemein witzig in ihm! In Spass Wars dringt er nun in unendliche Weiten des Humors vor, die noch nie zuvor ein Mensch erkundet hat.
Mehr Infos zu Spass Trek.

Außerdem startet Panini auf der FedCon eine neue Fantasy-Comic-Reihe: Die Kult-TV-Serie Charmed wird im Medium Comic fortgesetzt. Die offizielle 9. Staffel der beliebten Hexen-Saga, exklusiv als Comic, startet bei Panini Comics im Juli. Zur FedCon gibt es Band eins bereits in einer auf nur 111 Exemplare limitierten Variant-Fotocover-Edition, damit die von der Messe eingeladenen Schauspielerinnen Holly Marie Combs (sie spielte Piper) und Shannen Doherty (Prue) noch etwas ganz Besonderes haben, auf dem sie unterschreiben können.
Mehr Infos zur Charmed Comic-Reihe.

Alle Informationen zum Panini-Auftritt auf der FedCon

Die Comics kann man unter anderem hier bestellen:

 

Quelle: Panini Comics

Federation Con III

Die letzte Federation Con, die in München stattfinden sollte. Man kann sagen, die letzte, die generell irgendwo im Süden stattfinden sollte. Nach dieser zog die Con nach Bonn um, was ich persönlich schade fand, denn München war natürlich näher.

My beautiful picture

Auf dieser Con war ich schon nicht mehr allein: Die EUROPE hatte beschlossen, mal wieder eine Con zu besuchen. Zu mehreren macht es einfach mehr Spaß. Wir trafen zudem auf Eric Stillwell, der als Mitarbeiter von Paramount Pictures auf der Con war. Er war einer derjenigen, die den Fanclub „Starfleet“ seinerzeit gegründet hatten.

Nebenher habe ich ein paar Videoaufnahmen gemacht für mein Filmprojekt. Und es kam wieder zu einer Begegnung, die einiges ins Rollen brachte: Das Projekt „Raumschiff Highlander“ zeigte seine eigene Filmproduktion auf der Con.

Federation Con II

Nach der ersten, der originalen „Federation Con“ sollte es fast zwei Jahre dauern, bevor die Veranstalter sich zur Nummer 2 aufrafften. Danach wurde es ein jährliches Ereignis.

Die FedCon, wie sie später hieß, wurde veranstaltet vom STFCE, dem „Star Trek Fanclub Central Europe“, bei dem ich in der Zwischenzeit ebenfalls Mitglied geworden war. Der Club brachte eine Zeitschrift heraus, die „Trekworld“. Von Conventions hatte ich bisher nur gelesen, viele fanden in den USA statt. Und die Wenigen, die es in Deutschland gab, waren etwas weit entfernt von meinem Wohnort. Als der STFCE die „Federation Con II“ ankündigte, war ich daher Feuer und Flamme. Die erste Con hatte in Augsburg stattgefunden, was nicht so weit weg war, diese sollte im Arabella-Hotel in München ausgetragen werden. Vor mir aus auch noch gut zu erreichen.

Oh myyy! – George Takei auf der FedCon 2. Bild: Thorsten Reimnitz

Was die Gäste betraf, so wollte man etwas aufstocken: Der Gast von Nummer 1 war Walter Koenig gewesen, für Nummer 2 sollten George Takei, Robin Curtis und der Paramount-Mitarbeiter Richard Arnold kommen.

Robin Curtis (hinten, in der beigen Strickjacke) und Richard Arnold (vorne, gestreiftes Hemd) auf der Federation Con II. Bild: Thorsten Reimnitz

Zum ersten Mal erlebte ich, wie es, wenn eine Meute Star-Trek-Fans aufeinander hocken. Ich lernte ein paar Leute kennen und sah, was Fanclubs so machten. Tatsächlich liefen auch ein paar selbst produzierte Fan-Filme. Vor den Zeiten des Internets war das die einzige Möglichkeit, sowas zu Gesicht zu bekommen. Ich machte auch selbst ein paar Aufnahmen und wollte mein eigenes Projekt voranbringen.

Zu großen neuen Kontakten kam es aber leider nicht. Die Leute, die ich hier kennengelernt hatte, verlor ich recht bald wieder aus den Augen.

Aber eines hatte ich behalten: Am Abend, wenn ich nach einem erlebnisreichen Tag in meinem Hotelzimmer angekommen war, schrieb ich Ideen nieder, teilweise lose Gedanken, teilweise Handlungsstränge und sonstiges. Die Notizen trugen zu dem bei, das später das Projekt werden sollte.

Gründung des Trekdinners „USS EUROPE“

Auf dem Weg zur Federation Con (später FedCon I) in Augsburg gründen ein paar wackere Trekkies die USS EUROPE, ein Trekdinner, also ein Treffen für Star-Trek-Fans. Das Trekdinner soll als Abteilung des amerikanischen Fanclubs „Starfleet“ (später „Starfleet International“) eingerichtet werden. Die Starfleet bildet dabei eine Art „Dachorganisation“ für die Trekkies, die einzelnen Abteilungen vor Ort werden – ganz im Star-Trek-Stil – wie Raumschiffe geführt.

Die USS EUROPE hat ihren Sitz in Tübingen und füllt damit einen leeren Fleck auf der südlichen deutschen Star-Trek-Karte.

Die allerersten FedCons – die damals noch „Federation Con“ hießen. Bild: Thorsten Reimnitz