Der Spion, den sie streamten | James Bond – woher, wohin?

Gerade wurde das Franchise und die Marke „James Bond“ von den bisherigen Rechteinhabern Michael G. Wilson und Barbara Broccoli an AMAZON verkauft. Die Gelegenheit nutzen wir, um an die Anfänge zurückzugehen und uns die Geschichte des berühmtesten Agenten der Welt nochmal anzusehen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieses Video ist eine Überarbeitung eines älteren.

Das Phantastische Projekt im Internet:

→ PHANTUM – Der Podcast: https://phantum.podigee.io/
→ Videoseite: http://tube.phan.pro
→ Blog: https://blog.phan.pro

→ Mastodon: https://det.social/@phanpro
→ Facebook: https://www.facebook.com/DasPhantastischeProjekt/
→ Twitter: https://twitter.com/phantaspro

Wer möchte, kann das Projekt hier unterstützen:
→ Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
→ Paypal: https://paypal.me/rethovomsee
→ Steady: https://steadyhq.com/de/phanpro

*Links in dieser Beschreibung, die mit einem Stern („*“) markiert sind, sind so genannte Affiliate-Links. Sie führen auf die Webseite einer Partnerseite. Wenn Sie auf dieser Seite eine Bestellung vornehmen, erhält der Betreiber dieses Kanals eine Vermittlungsprovision. Am Preis ändert sich dabei nichts, der Betreiber dieses Kanals erhält auch keine persönlichen Daten des Käufers.

JAMES BOND #24: Der Titel vom neuen Bond-Film ist raus…

"Kein Quantum Trost" - Achtung, Parodie!
„Kein Quantum Trost“ – Achtung, Parodie!

Nein, natürlich nicht! Da der neue Film am 23. Oktober 2015 Premiere haben soll, werden wir frühestens nächstes Frühjahr einen definitiven Titel erfahren. Mal sehen, wie es dann weitergeht mit dem Agenten im Geheimdienst Ihrer Majestät…

Technische Rezension: „James Bond #23 – Skyfall“ von Sam Mendes

(c) 20th Century Fox
(c) 20th Century Fox

OT:                      SKYFALL
Laufzeit:              143 Minuten
FSK-Freigabe:     ab 12 Jahren
Studio:                 MGM
Publisher:            20th Century Fox
Herstellungsjahr: USA 2013
Disc:                    1 Blu-Ray
Tonformate:        Deutsch  DTS 5.1, Englisch DTS-HD-MA 5.1, sowie weitere Sprachen in DTS 5.1 und Dolby Digital 5.1
Bildformat:          2.40:1
Extras:                 Wendecover
Hauptdarsteller:   Daniel Craig, Judi Dench, Ralph Fiennes, Naomie Harris, Ben Whishaw, Rory Kinnear, Javier Bardem, Albert Finney
Regie:                   Sam Mendes

 

Film:

Während eines Auftrages wird Bond von seiner Begleiterin versehentlich erschossen, zumindest glaubt man das beim britischen Geheimdienst. Währenddessen genießt der Ex-Agent seinen vorzeitigen Ruhestand. Doch als eines Tages das Hauptquartier des MI6 angegriffen wird, kehrt Bond zurück. Obwohl er sowohl bei den physischen als auch bei den psychischen Belastungstests komplett durchfällt, rekrutiert in seine Chefin „M“ für diesen ganz speziellen Fall, denn dieses mal ist alles anders: der Gegner ist einer der ihren, ein ehemaliger MI6-Agent. Dieser führt einen privaten Rachefeldzug gegen den Geheimdienst im Allgemeinen und gegen „M“ im Besonderen.

Ist Bond trotz seines mehr als fragwürdigen Zustandes in der Lage, dem hochintelligenten Gegner Paroli zu bieten oder versagt er dieses mal und muss sich geschlagen geben?

 

Info:

Mit SKYFALL wird dieses mal ein ganz anderer Bond gezeigt, ein Bond der seine besten Zeiten scheinbar hinter sich hat und eher hinderlich als hilfreich erscheint. Dazu ein junger „Q“, für den er eher ein Dinosaurier ist. Und Vorgesetzte, außer „M“ natürlich, und Kollegen die ihm die schwere Aufgabe nicht wirklich zutrauen. Bond hat es in diesem Film wahrlich nicht leicht.

Sein Gegner ist dieses Mal ein ehemaliger MI6-Agent, der die gleiche Ausbildung hatte wie Bond, allerdings auf einen weit größeren Erfahrungsschatz zurückgreifen kann und der ihm immer und in jeder Situation mindestens einen Schritt voraus ist.

Ein abgewrackter und gebrochener Bond in einer Existenzkrise ist ein wirklich äußerst seltener Anblick. Das einzige Mal wo es ihm wohl so ähnlich erging war gegen Ende von Bond #06 „ON HER MAJESTY‘S SECRET SERVICE“. Hier wurde seine geliebte Frau Tracy kurz nach ihrer Hochzeit von seinem ärgsten Widersacher, Ernst Stavro Blofeld, direkt vor seinen Augen erschossen als dieser einen Anschlag auf Bond verübte.

Der Film lebt dabei nicht nur vom grandiosen Spiel Craigs, der Bonds Zustand wirklich glaubwürdig herüberbringt, sondern auch von den immer mal wieder eingestreuten kleinen Anspielungen auf ältere Filme. Z. B. die Szene, als Bond den neuen „Quartermaster“ trifft, der ihm eine auf ihn personalisierte Waffe und einen Sender übergibt woraufhin Bond doch recht enttäuscht wirkt. „Q“ erklärt Bond darüber auf das sie solche Späße wie explodierende Stifte (#17 „GOLDENEYE“) nicht mehr machen würden. Oder gegen Ende hin die herrliche Szene mit dem „Aston Martin DB 5“ aus dem Bond-Film #03 „GOLDFINGER“, einfach herrlich!

Ich persönlich war zuerst nicht wirklich von dem neuen James Bond in der Gestalt von Daniel Craig begeistert. CASINO ROYALE war zwar ein netter Film, allerdings konnte er mich nicht beeindrucken. QUANTUM OF SOLACE hatte hier, für mich jedenfalls, durchaus die besseren Karten, die dieser leider nicht richtig ausgespielt hat, und daher ebenfalls noch lange nicht meinen Erwartungen an einen Bond-Film entsprach. SKYFALL wiederum zog mich dagegen schon nach den ersten Minuten in seinen Bann, ein Bond-Film wie ich ihn mir vorgestellt habe.

Der 23. James Bond-Film endet hierbei gewissermaßen am Anfang der Filmreihe, wie heißt es doch so schön: „Der König ist tot, lang lebe der König!“ Auf Nummer 24!

 

Bild:

Der Film besitzt sowohl einen unglaublich guten Kontrast, ebenso wie einen erstklassigen Schwarzwert und eine sehr natürliche und kräftige Farbpalette. Die Qualität der teilweise recht schnellen Actionszenen ist erstklassig, ebenso besitzt SKYFALL eine für einen 2D-Film erstklassige Plastizität, die extrem gut gelungen ist. Die Kompression arbeitet dabei hervorragend und unauffällig. Die schon extreme Detailverliebtheit des Bildes ist unglaublich, genauso wie die herausragende Schärfe. Ein wirklich referenzwürdiges Bild auf Top-Niveau, besonders für einen Realfilm. Wirklich ein echtes Wow-Erlebnis!

 

Ton:

Der deutsche DTS 5.1-Surroundmix ist ebenfalls auf einem absolut erstklassigen Niveau anzusiedeln. Die Dialoge sind immer und jederzeit glasklar zu verstehen. Wie es sich für einen Bond-Film gehört, besitzt SKYFALL ein spitzenmäßiges und effektives Sounddesign. Der Mix zeichnet sich dabei sowohl durch eine perfekte Räumlichkeit als auch durch eine ebensolche Direktionalität aus. Der Subwoofer wird dabei immer wieder so richtig gefordert, besonders ist hier die Entgleisung der U-Bahn, die praktisch durch das eigene Wohnzimmer donnert, ebenso wie der Showdown gegen Ende des Filmes zu nennen. Aber auch die vielen eher ruhigeren Szenen zeugen von einer herausragende Beherrschung der Abmischung. Die Musik ist dabei ebenfalls nie aufdringlich und fügt sich harmonisch in das Gesamtkonzept ein. Leider fehlt hier noch das gewisse Quantum zur Referenz, wenngleich der deutsche Ton nahe dran ist, so liegt die englische Spur definitiv und hundertprozentig im Referenzbereich, absolut perfekt gelungen!

 

Bonusmaterial:

Direkt nach dem einlegen der Disc kommt der James Bond 50. Aniversary-Trailer und danach der Vorschautrailer zu „DIE HARD 5 – It‘s A Good Day To Die“.

 

Auf der Disc anwählbar:

  • Die Entstehung des Films (59.24 Min):
    • Einleitung (2.26 Min)
    • Eröffnungssequenz (4.19 Min)
    • Titelsequenz (2.56 Min)
    • 007 (3.48 Min)
    • „Q“ (1.59 Min)
    • Aston Martin DB 5 (1.36 Min)
    • Frauen (4.27 Min)
    • Schurken (6.51 Min)
    • Action (3.33 Min)
    • Drehorte (3.24 Min)
    • Filmmusik (3.43 Min)
    • Endsequenz (14.03 Min)
    • “M“ (4.47 Min)
    • Die Zukunft (2.13 Min)
  • Die Filmpremiere (4.28 Min)
  • Audiokommentar von Regisseur Sam Mendes
  • Audiokommentar der Produzenten Barbara Broccoli, Michael G. Wilson sowie des Szenenbildners Dennis Gassner
  • Original Kinotrailer (2.31 Min)
  • Promo-Spot zum Soundtrack (0.40 Min)

 

Fazit:

Ein Blu-Ray mit einem referenzwürdigem Bild und einer fast ebenso guten deutschen Tonspur, sowie mit interessanten aber leider zu kurzem Featurettes.

Das 23. Bond-Abenteuer schließt ein Kapitel der Geschichte ab und führt dabei gleichzeitig zurück zum Ursprung der Reihe. Nach den beiden Auftaktfilmen CASINO ROYALE und QUANTUM OF SOLACE ist Bond endlich dort angelangt wo einstmals DOCTOR NO begonnen hat.

Jetzt kann es richtig losgehen, darauf einen Wodka-Martini, geschüttelt und nicht gerührt! Einmal mehr Demomaterial für die Anlage!

Für alle Bond-Fans und für Freunde von intelligenten Actionfilmen.

„James Bond 007 – Skyfall [Blu-ray]“ kann man unter anderem hier bestellen.

Das Phantastische Projekt 2013: James Bond – Goldfinger [Romanrezension] [Video]

Eine neue Rezension zum Roman von Ian Fleming: Der Brite Auric Goldfinger liebt Gold über alles, so sehr, dass er ständig bedacht ist, seinen Reichtum zu vermehren. Das tut er, indem er Gold aus England in ein Land schmuggelt, wo der Goldpreis höher ist. Der Geheimdienst soll das Schatzamt unterstützen und dem Goldschmuggel ein Ende bereiten. James Bond, der Goldfinger schon einmal begegnet ist, findet allerdings heraus, dass der Schurke mehr plant als nur Schmuggel…
Das Buch kann unter anderem hier bestellt werden: http://bit.ly/JamesBond_Goldfinger

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/d8ASUaTT6Oc

Das Phantastische Projekt 2013: James Bond – Dr. No [Romanrezension] [Video]

Heute geht es um den Roman, der die Vorlage für den ersten „offiziellen“ James-Bond-Film bildete – „Dr. No“: James Bond muss sich von einer Verletzung erholen. M denkt, ein einfacher Fall auf Jamaika wird ihm helfen, sich wieder in die Arbeitswelt zu integrieren. Dort ist nämlich der Kontaktmann des Geheimdienstes, Strangways, mitsamt seiner Sekretärin verschwunden. Doch der Fall entpuppt sich als nicht so einfach wie gedacht.
Den Roman „Dr. No“ kann man unter anderem hier bestellen: http://amzn.to/19JyZSu

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/rMoLNYAJOcg

Das Phantastische Projekt 2013: James Bond – Liebesgrüße aus Moskau [Romanrezension] [Video]

In dem heutigen Roman von Ian Fleming will die russische Spionageorganisation SMERSCH dem britischen Geheimdienst eine Falle stellen: Eine Mitarbeiterin des russischen Konsulats in Istanbul hat sich angeblich in das Aktenfoto von James Bond verliebt und will überlaufen. Dabei will sie eine Dechiffriermaschine des neuesten Typs mitbringen. Doch als Bond in Istanbul eintrifft, wartet schon der Killer „Red“ Grant, genannt Granitski, auf seine Gelegenheit…
Den Roman kann man unter anderem hier kaufen: http://amzn.to/15RfBYR

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/23C1Re8z-Ho

Das Phantastische Projekt 2013: James Bond – Moonraker [Romanrezension] [Video]

Heute geht es beim „Phantastischen Projekt“ um einen James-Bond-Roman, der bei seiner filmischen Umsetzung eine sehr starke Änderung erfahren hat: „Moonraker“, der nicht nur aktualisiert, sondern quasi komplett neu geschrieben und in eine Science-Fiction-Story umgewandelt wurde.
Den Roman „Moonraker“ kann man unter anderem hier bestellen: http://amzn.to/15OgDTv

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/k2V9dlpNQaw

Das Phantastische Projekt 2013: James Bond – Casino Royale [Romanrezension] [Video]

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/8ACFxilqQLs

Heute geht es los mit der Reihe der James-Bond-Romane. „Casino Royale“ war der erste der Reihe, den Ian Fleming schrieb und dem noch einige weitere folgten. Im Cross Cult Verlag erscheint nun die ganze Reihe in neuer, authentischer Übersetzung und ohne Kürzungen.
Den Roman kann man hier bestellen: http://amzn.to/1aXpEgh